… me isch ja ou nümme der Jüngscht!
kann 2023 auch in einer Kurzversion wieder gebucht werden
Ein witzig, nachdenklicher Abend mit Szenen, Geschichten, Liedern und Musik
mit Theo Schmid und
Daniel Jaun, Gitarre.
Das abendfüllende Programm "Here und Chütz" ist sehr erfolgreich unterwegs und weckt grosses Interesse und viel Amüsement nicht nur beim Publikum aus der Region.
Frühbarocke Gitarrenklänge umrahmen die skurrilen Geschichten von Herren und Käuzen aus dem Schwarzenburgerland, vorgetragen im originalen Wortlaut alter Chroniken oder in spritziger Slam-Poetry-Allüre. Der wechselnde Blick vom gloriosen Hotel Gurnigelbad zu den Hungertoten der näheren Umgebung in der Mitte des 19. Jahrhunderts öffnet eine eigene Betrachtungsweise auf unsere Vergangenheit. Was haben wir verloren, was gewonnen in unserem Zusammenleben?
Auch die Sprache ist ein Thema. Dass sie sich stark verändert, kann man zwar bedauern, den alten Wörtern nachzuweinen, ist aber nutzlos; nur trauern ist ja auch etwas Schönes, und wir tun es.
Im November und Dezember 2023 sind Theo Schmid und Daniel Jaun wieder unterwegs.
Wieder buchbar ab sofort.
Am 9. Dezember spielen wir im Hotel Beatus in Merligen.
Titelrolle und berndeutsche Übersetzung von
Molières TARTUFFE
Die Spielzeit ist zu Ende gegangen
William von Baskerville
im
FREILICHTTHEATER IN DER KLOSTERRUINE RÜEGGISBERG
Die Spielzeit ist sehr erfolgreich abgeschlossen worden.
Über 11'000 Gäste haben die Vorstellungen besucht.
Ich danke allen Beteiligten und den zahlreichen Sponsoren für ihre Mitarbeit.
Freilichtspiel im Lindental bei Boll
Die bereits für 2020 geplante Inszenierung konnte leider auch 2021 nicht stattfinden und wird auf noch unbestimmte Zeit verschoben.