Bilder: Theo Schmid
Gemeinsam mit meiner Frau Danielle pflegen und hegen wir an drei Standorten zirka 40 Bienenvölker:
Hinter userem Haus in Rüschegg Heubach,
in der Bachweid in Gambach auf 1100m
und im Riedli bei Belp. Danielle beschäftigt sich intensiv mit einer naturnahen Imkerei und besucht Fortbildungskurse der Schweizer Imkerschule; Theo arbeitet am eidg. Fachausweis für Imkerei an der "Imkereibildung Schweiz" von BienenSchweiz.
... erhalten eine nach den schweizerischen Richtlinien der biologischen Imkerei ausgerichtete Betreuung. Wir verwenden Bio-Futterzucker, Bio-Wachs, zum Teil aus eigenem Naturbau, wir behandeln die Völker mit Ameisen- und Oxalsäure so viel wie nötig gegen die Varroabelastung. Die Umgebung der Standorte besteht zu einem grossen Teil aus Wald und IP- oder biologisch bewirtschafteten Anbauflächen. Im Heubach pflegen wir unsere eigene 2000m2 grosse Umgebung mit Naturwiesen, Obstbäumen und vielen ausgesuchten Nektarspendern.
Wir verkaufen unseren kontrollierten Honig mit dem Goldsiegel in Gläsern zu 1kg, 500g oder 250g.
Unter 031 738 87 34
oder über das Kontaktformular nehmen wir Ihre Bestellung gerne entgegen.
Pollenanalyse unserer Honigernte von Ende Juni 2017
unter anderen:
Weissklee
Himbeere/Brombeere
Steinobst und Kernobst
Weide
Löwenzahn
Linde
Ahorn, Rosskastanie, Bärenklau, Raps, Edelkastanie
Skabiosenflockenblume, Natterkopf, Hornklee, Rotklee
Geissblatt, Vergissmeinnicht, Phazelie, Schlangenknöterich
Schneebeere